• Home
  • Park
        • Philosophie des Parks
        • Parkplan
        • Virtueller Rundgang
        • Gemeinschaftsgarten
        • Historisches
        • Permakultur
        • Waldbewirtschaftung
        • Berghonig
        • Bereiche
          • Pool der Unendlichkeit
          • Blaues Band
          • Waldwasserlauf
          • Bambusgarten
          • Sonnengarten
          • Blauer Garten
          • Moos- und Pilzwege
          • Labyrinth
          • Hobbithöhle
          • GemĂŒseanbau
          • GrĂŒne DĂ€cher
          • Benjeshecken
          • Apfeldusche
          • Himmel und Hölle
          • Damwild
          • GĂ€stehaus
          • Bibliothek
          • Kunst im Park
          • Kunstscheune
          • Stall
  • Tiere
        • Unsere Tiere
        • FĂŒtterung der Tiere
        • Eselspaziergang
        • Wald, Wolf und Esel
        • Tierpatenschaft
        • Esel
          • Brauni
          • Knospe
          • Peppo
          • Flocke
          • Rosi
          • Lilly
          • Basil
        • Schafe
          • Mopple
          • Zora
          • George
          • Maisie
          • Miss Maple
          • Cordelia
        • Katzen
          • Luna
          • Amy
  • Mitmachen
    • Rietzer Berg unterstĂŒtzen
    • Verein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Gemeinschaftsgarten
    • Kunst-Eremitage
    • Kunst-Villa Kreta
    • GrĂŒnes Klassenzimmer
    • Eselspaziergang
    • Land-Art-Wettbewerb
    • Laufenten
    • GĂ€stehaus
    • Bibliothek
  • Links
  • Media
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Sebastian Kommerell

So wie die Impressionisten war auch Sebastian Kommerell in seiner Zeit in der Eremitage immer auf der Suche nach Licht. Nachdem er zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der Umgebung des Rietzer Bergs interessante Stimmungen gesucht hat, ist er mit Leinwand, Farbe und Pinsel losgezogen, um draußen zu malen. Der Faktor Zeit spielt dabei eine große Rolle, denn beim Live-Malen in der Natur muss die Stimmung eingefangen werden, bevor sich die LichtverhĂ€ltnisse wieder Ă€ndern. Dabei hat er vorab auch keine Skizzen angefertigt, sondern gleich mit der Ölfarbe auf die Leinwand gemalt – manchmal auch ohne Pinsel direkt aus der Tube.


Ein zentrales Element seines Aufenthaltes in der Eremitage war der Kamin. Er hat viel Zeit damit verbracht, ihn am Laufen zu halten, Holz zu holen, das Knacken anzuhören und vor dem Kamin zu lesen. Die anheimelnde AtmosphĂ€re der Eremitage war ein nahezu spiritueller Ort fĂŒr Sebastian und hat sich wie ein Zuhause angefĂŒhlt.


FĂŒr den KĂŒnstler und Musiker aus Potsdam gibt es viele Parallelen zwischen der Malerei und der Musik – bei Beidem möchte er die Betrachter und Zuhörerinnen mitreißen und dieselbe Resonanz erzeugen, die er selbst beim Malen oder Spielen gefĂŒhlt hat. Doch der Aufenthalt in der Eremitage sollte vor allem der Malerei gewidmet werden, fĂŒr die er im Alltag viel zu wenig Zeit hat. Klavier gespielt hat er nur abends zur Entspannung, oder um per Videoanruf seine kleine Tochter in den Schlaf zu spielen. Und fĂŒr ein kleines Konzert bei unserem Erntedankfest, das das gemeinsame Kochen und Essen wunderbar ergĂ€nzt hat.

So wie die Impressionisten war auch Sebastian Kommerell in seiner Zeit in der Eremitage immer auf der Suche nach Licht. Nachdem er zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der Umgebung des Rietzer Bergs interessante Stimmungen gesucht hat, ist er mit Leinwand, Farbe und Pinsel losgezogen, um draußen zu malen.Der Faktor Zeit spielt dabei eine große Rolle, denn beim Live-Malen in der Natur muss die Stimmung eingefangen werden, bevor sich die LichtverhĂ€ltnisse wieder Ă€ndern. Dabei hat er vorab auch keine Skizzen angefertigt, sondern gleich mit der Ölfarbe auf die Leinwand gemalt – manchmal auch ohne Pinsel direkt aus der Tube.

mehr anzeigen

Ein zentrales Element seines Aufenthaltes in der Eremitage war der Kamin. Er hat viel Zeit damit verbracht, ihn am Laufen zu halten, Holz zu holen, das Knacken anzuhören und vor dem Kamin zu lesen. Die anheimelnde AtmosphĂ€re der Eremitage war ein nahezu spiritueller Ort fĂŒr Sebastian und hat sich wie ein Zuhause angefĂŒhlt.


FĂŒr den KĂŒnstler und Musiker aus Potsdam gibt es viele Parallelen zwischen der Malerei und der Musik – bei Beidem möchte er die Betrachter und Zuhörerinnen mitreißen und dieselbe Resonanz erzeugen, die er selbst beim Malen oder Spielen gefĂŒhlt hat. Doch der Aufenthalt in der Eremitage sollte vor allem der Malerei gewidmet werden, fĂŒr die er im Alltag viel zu wenig Zeit hat. Klavier gespielt hat er nur abends zur Entspannung, oder um per Videoanruf seine kleine Tochter in den Schlaf zu spielen. Und fĂŒr ein kleines Konzert bei unserem Erntedankfest, das das gemeinsame Kochen und Essen wunderbar ergĂ€nzt hat.

Website

Sebastian Kommerell

So wie die Impressionisten war auch Sebastian Kommerell in seiner Zeit in der Eremitage immer auf der Suche nach Licht. Nachdem er zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der Umgebung des Rietzer Bergs interessante Stimmungen gesucht hat, ist er mit Leinwand, Farbe und Pinsel losgezogen, um draußen zu malen.
mehr anzeigen
Der Faktor Zeit spielt dabei eine große Rolle, denn beim Live-Malen in der Natur muss die Stimmung eingefangen werden, bevor sich die LichtverhĂ€ltnisse wieder Ă€ndern. Dabei hat er vorab auch keine Skizzen angefertigt, sondern gleich mit der Ölfarbe auf die Leinwand gemalt – manchmal auch ohne Pinsel direkt aus der Tube. 
Ein zentrales Element seines Aufenthaltes in der Eremitage war der Kamin. Er hat viel Zeit damit verbracht, ihn am Laufen zu halten, Holz zu holen, das Knacken anzuhören und vor dem Kamin zu lesen. Die anheimelnde AtmosphĂ€re der Eremitage war ein nahezu spiritueller Ort fĂŒr Sebastian und hat sich wie ein Zuhause angefĂŒhlt.

FĂŒr den KĂŒnstler und Musiker aus Potsdam gibt es viele Parallelen zwischen der Malerei und der Musik – bei Beidem möchte er die Betrachter und Zuhörerinnen mitreißen und dieselbe Resonanz erzeugen, die er selbst beim Malen oder Spielen gefĂŒhlt hat. Doch der Aufenthalt in der Eremitage sollte vor allem der Malerei gewidmet werden, fĂŒr die er im Alltag viel zu wenig Zeit hat. Klavier gespielt hat er nur abends zur Entspannung, oder um per Videoanruf seine kleine Tochter in den Schlaf zu spielen. Und fĂŒr ein kleines Konzert bei unserem Erntedankfest, das das gemeinsame Kochen und Essen wunderbar ergĂ€nzt hat.
Website

Legal notice |  Privacy Notice

Auch Webseiten brauchen Snacks!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre PrĂ€ferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN