Gemeinschaftsgarten
Auf einer Fläche von etwa 2.500 m² ist im Jahr 2022 ein Gemeinschaftsgarten für Menschen aus der Umgebung entstanden. Dort können sich interessierte Menschen treffen, gemeinsam gärtnern und die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Seit dem Frühjahr 2023 ackern über 20 Gemeinschaftsgärtner:innen auf dem Feld des Rietzer Bergs. Sie bewirtschaften je nach Lust und Laune 1 bis 12 Reihen mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten. Es gibt Neulinge, die das Gärtnern ausprobieren möchten, "alte Hasen", die mehr Fläche benötigen als sie in ihrem Hausgarten haben und Menschen, die eine Experimentierfläche gesucht haben. Die Gemeinschaftsgärtner:innen hegen und pflegen ihre Reihen eigenständig. So kann jede:r ganz nach eigener Vorstellung und der verfügbaren Zeit dem Anbau von Gemüse nachgehen.
Die Vorbereitung der Beete, Auslegen der Mulchfolien und des Bewässerungssystems machen die Gemeinschaftsgärtner:innen gemeinsam mit unserem Team zu Beginn der Saison und auch zwischendrin gibt es immer mal wieder freiwillige Arbeitseinsätze, um gemeinschaftlich genutzte Infrastruktur aufzubauen. Die Bewässerung erfolgt über eine Tröpfchenbewässerung der einzelnen Reihen, wodurch möglichst viel Wasser eingespart werden kann.
Unsere Tiere helfen mit der Düngung der Beete. Es kann allerdings auch mal vorkommen, dass sie unerlaubterweise in den Gemeinschaftsgarten vordringen und etwas Schaden machen. Wir versuchen natürlich, das so gut es geht zu verhindern, aber es kann schon mal vorkommen, dass sich ein Schaf an einem Salatkopf vergreift.
Unser Gärtnerteam steht bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite, so dass auch absolute Neulinge sich im Gemüseanbau ausprobieren können.
Die Teilnahme am Gemeinschaftsgarten bieten wir übrigens kostenlos an.
Möchtest du mitmachen? Dann schreibe uns eine E-Mail an info@rietzerberg.de, rufe uns unter 03381 211438 an oder komm einfach mal vorbei.
Auf einer Fläche von etwa 2.500 m² ist im Jahr 2022 ein Gemeinschaftsgarten für Menschen aus der Umgebung entstanden. Dort können sich interessierte Menschen treffen, gemeinsam gärtnern und die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Seit dem Frühjahr 2023 ackern über 20 Gemeinschaftsgärtner:innen auf dem Feld des Rietzer Bergs. Sie bewirtschaften je nach Lust und Laune 1 bis 12 Reihen mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten. Es gibt Neulinge, die das Gärtnern ausprobieren möchten, "alte Hasen", die mehr Fläche benötigen als sie in ihrem Hausgarten haben und Menschen, die eine Experimentierfläche gesucht haben. Die Gemeinschaftsgärtner:innen hegen und pflegen ihre Reihen eigenständig. So kann jede:r ganz nach eigener Vorstellung und der verfügbaren Zeit dem Anbau von Gemüse nachgehen.
Die Vorbereitung der Beete, Auslegen der Mulchfolien und des Bewässerungssystems machen die Gemeinschaftsgärtner:innen gemeinsam mit unserem Team zu Beginn der Saison und auch zwischendrin gibt es immer mal wieder freiwillige Arbeitseinsätze, um gemeinschaftlich genutzte Infrastruktur aufzubauen. Die Bewässerung erfolgt über eine Tröpfchenbewässerung der einzelnen Reihen, wodurch möglichst viel Wasser eingespart werden kann.
Unsere Tiere helfen mit der Düngung der Beete. Es kann allerdings auch mal vorkommen, dass sie unerlaubterweise in den Gemeinschaftsgarten vordringen und etwas Schaden machen. Wir versuchen natürlich, das so gut es geht zu verhindern, aber es kann schon mal vorkommen, dass sich ein Schaf an einem Salatkopf vergreift.
Unser Gärtnerteam steht bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite, so dass auch absolute Neulinge sich im Gemüseanbau ausprobieren können.
Die Teilnahme am Gemeinschaftsgarten bieten wir übrigens kostenlos an.
Möchtest du mitmachen? Dann schreibe uns eine E-Mail an info@rietzerberg.de, rufe uns unter 03381 211438 an oder komm einfach mal vorbei.
mehr anzeigen
So kann jede:r ganz nach seiner/ihrer Vorstellung und der verfügbaren Zeit dem Anbau von Gemüse nachgehen. Das Besondere an unserem Gemeinschaftsgarten ist, dass wir Bewässerungsschläuche verlegt haben, so dass die Gemeinschaftsgärtner:innen bzgl. der Bewässerung ganz entspannt sein können.
Die Teilnahme am Gemeinschaftsgarten bieten wir übrigens kostenlos an.
Möchtest du mitmachen? Dann schreibe uns eine E-Mail an info@rietzerberg.de, rufe uns unter 03381 211438 an oder komm einfach mal vorbei.
Gemeinschaftsgarten
Auf einer Fläche von etwa 2.500 m² ist im Jahr 2022 ein Gemeinschaftsgarten für Menschen aus der Umgebung entstanden. Dort können sich interessierte Menschen treffen, gemeinsam gärtnern und die Früchte ihrer Arbeit ernten. Seit dem Frühjahr 2023 ackern über 20 Gemeinschaftsgärtner:innen auf dem Feld des Rietzer Bergs. Sie bewirtschaften je nach Lust und Laune 1 bis 12 Reihen mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten.