Herzlich Willkommen

Der Landschaftspark Rietzer Berg ist ein großer Garten im Wald und liegt unweit von der Stadt Brandenburg an der Havel. Ein grüner Ort mit viel Raum für Natur, Tiere, Ruhe, Kreativität. Eine Gemeinschaft, welche die Einzigartigkeit jedes Wesens, jedes Platzes, jedes Gegenstandes als zugehörig annimmt. Vielfältige Individuen in einer Gemeinschaft, die von Menschen gestaltet wird, an einem schönen Ort und auf dem Wege hin zu kooperativer Selbstregulierung.

Bei uns kannst du vorbeikommen, um die Natur zu genießen, dich in einem unserer zahlreichen Workshops weiterzubilden, einfach ein bischen Kultur zu erleben, dich im Gemeinschaftsgarten auszuprobieren oder mit den Eseln spazierenzugehen. Das ist der Landschaftspark auf dem Rietzer Berg. Deinen angeleinten und wohlerzogenen Hund darfst du gern aufs Gelände mitbringen.

In einem unendlichen Prozess des Werdens und Vergehens entsteht ein Landschaftspark auf fast vier Hektar Forst- und Grünland. Jede und jeder ist herzlich willkommen, sich hier mit eigenen Ideen oder in unseren Projekten einzubringen. Wir sind ein Ort des Dialogs über ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Zukunftsfragen.

Der Park

Hier findest du alles Wissenswerte rund um den Landschaftspark, seine Entstehung, einen virtuellen Rundgang und alle Bereiche, die es zu entdecken gibt.
zum Park

Unsere Tiere

Wir haben Esel und Schafe, Laufenten, Katzen und natürlich sind bei uns viele Wildtiere zuhause. Lass dich gern auf einen Eselspaziergang ein oder werde Tierpat:in.
zu den Tieren

Veranstaltungen

In jedem Jahr gibt es kostenlose Veranstaltungen auf dem Rietzer Berg. Musik, Theater, Natur, Kunst, Gartenbau - die Themen sind vielfältig. Schau in unseren Kalender und melde dich an.
zu den Veranstaltungen

Projekte

Wir probieren immer wieder gern Neues aus. Das kann eine Aufforstung sein, die Bekämpfung der spätblühenden Traubenkirsche oder das grüne Klassenzimmer.
zu den Projekten

Gemeinschaft

Wir lieben wertschöpfende Projekte. Unter anderem bieten wir im Gemeinschaftsgarten Reihen an, die kostenlos bewirtschaftet werden können.
zur Gemeinschaft

Eremitage

Jährlich unterstützen wir Künstler.innen und bieten unsere Eremitage kostenlos an. Dafür kannst du dich immer bis zum Jahresende bewerben.
zur Eremitage

Newsletter

Bleib über alle Veranstaltungen auf dem Laufenden und trage dich in unseren monatlichen Newsletter ein.

Wir halten deine Daten privat und teilen diese Daten nur mit dem Anbieter, der diesen Dienst ermöglicht. Lest unsere vollständige Datenschutzerklärung unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Anfahrt

Unseren Landschaftspark zu finden ist nicht immer ganz leicht. Hier eine detaillierte Wegbeschreibung. Schau dir dazu auch die Karte im Fuß der Website an.

mit dem Fahrrad

Von Brandenburg B102 kommend fährst du gleich hinter der Kreuzung links in den Rietzer Weg (Neuschmerzke), folgst der Straße bis zum Wald, fährst in den Wald hinein den Sandweg entlang, immer gerade aus, den Berg hoch, bis du den Eingang auf der linken Seite siehst. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten vom Brandenburg Hbf.

mit den Öffentlichen

Ab Brandenburg Hauptbahnhof bis Haltestelle „Am Rietzer Berg“, dann links den unbefestigten Feldweg hineinlaufen und den Schildern zum „Landschaftspark Rietzer Berg“ folgen. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite. Von den Haltestellen „Belziger Chaussee“ und „Berliner Straße“ sind wir auch zu Fuß zu erreichen.

mit dem Auto

A2 Abfahrt Brandenburg, B102 Richtung Brandenburg, in Schmerzke rechts abbiegen Richtung Rietz (von Brandenburg kommend in Schmerzke links abbiegen Richtung Rietz), nach dem Industriegebiet links an der Bushaltestelle „Am Rietzer Berg“ den unbefestigten Feldweg hinein und den Schildern zum „Landschaftspark Rietzer Berg“ folgen. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite und Parkplätze links vor dem Grundstück.