Projektort für Künstler:innen

Kunst-Eremitage

Künstler:innen, die sich eine Zeit lang ganz ihrer Kunst widmen möchten, steht die Kunst-Eremitage für Wohn- und Arbeitszwecke zur kostenfreien Verfügung – jeweils 2 bis 3 Wochen von April bis September.

Bei der Eremitage handelt es sich um ein kleines Haus als Künstler:innen-Residenz mit einem Zimmer, Küche und Badezimmer. Sie liegt auf einem 6.000 m² großen Grundstück in der Abgeschiedenheit der Natur inmitten von Feldern und Wäldern. Deshalb sind auch tierische Bewohner wie Spinnen, Mücken und Fliegen nicht ausgeschlossen. 

Die Eremitage bietet einen ruhigen Ort der Besinnung. Wir haben auf Internet, Radio und Fernseher verzichtet, um die medialen Ablenkungen des Alltags zu reduzieren.

Ein paar Wochen raus aufs Land.

Bewerbung für die Eremitage

Jede Person die ihre künstlerische Ader ausleben möchte, kann sich bewerben für unsere Kunst-Residenz – unabhängig von Alter und Ausbildung. Wir freuen uns auf Künstler:innen bildender, musikalischer und darstellender Kunst, Autor:innen sowie alle anderen Kunstrichtungen.

Bewerber:innen, die sich mit Land-Art beschäftigen und während des Aufenthaltes ein Land-Art-Projekt durchführen möchten, werden bevorzugt eingeladen.

Künstler:innen, die in der Eremitage wohnen, erhalten keine finanzielle Unterstützung und die Ergebnisse verbleiben entweder bei ihnen selbst oder auch gern vor Ort und werden auf der Webseite oder vor Ort ausgestellt.

Eine Bewerbung für die Kunst-Residenz sollte bis Ende des Jahres für einen Aufenthalt im Folgejahr eingehen.

Nutze dafür gern das Formular auf unserer Website oder schreibe uns eine E-Mail an info@rietzerberg.de mit folgendem Inhalt:

  • Geplantes Projekt
  • Datum und Dauer
  • Künstlerischer Hintergrund des/r Bewerber/in

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Für das Jahr 2025 sind alle unsere Plätze bereits vergeben. Du kannst dich aber gern jetzt schon für die kommenden Jahre bewerben. Wir widmen jedes Jahr einem Element. 2026 und 2027 sind das Jahr des Feuers und der Luft. Bitte gib bei der Bewerbung gleich mit an, zu welchem Element du deine Kunst einordnen würdest. Dabei steht Luft auch für Überirdisches und Feuer auch für Leidenschaft/Energie.

Kunst-Villa Kreta

Im Töpferdorf Maragarites auf Kreta wird schon seit über 3.000 Jahren Töpferei betrieben. Die einheimischen Künstler:innen gewinnen selbst ihren Ton aus der Umgebung und betreiben ihr Handwerk im großen Stil. Über 20 Töpfereien gibt es im Dorf und einige davon bieten auch Kurse an, um Künstler:innen, die zu Gast sind, das Handwerk beizubringen.

Giorgis Dalamvelas ist einer der lokalen Töpfer, die Ton-Künstler:innen aufnehmen, die ihre Töpferfertigkeiten verbessern und erweitern möchten.

Die Kunst-Villa auf Kreta bietet zwei Gästezimmer mit einem bzw. zwei Betten und kann somit drei Personen gleichzeitig beherbergen. Die meisten Gäste kommen über das Erasmus-Programm direkt zu Giorgis und leben dann in der Villa. Es gibt aber auch ein paar Plätze, die wir über den Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg vergeben.