Jana Wilsky
Land-Art praktikabel auf Reisen
Das Künstlerische steckt in Jana seit ihrer Kindheit. Beginnend mit Malerei und Zeichnungen, kam sie vor ein paar Jahren zu Land-Art. Weil sie Ihre Malereiutensilien nicht mitnehmen wollte auf Reisen, begann sie am französischen Atlantik mit großen Bildern im Sand. Einzig ihre persönliche Harke nimmt sie überall mit hin.
Im Moment auf dem Rietzer Berg
Auf den Landschaftspark Rietzer Berg ist sie durch einen Freund aufmerksam geworden. Nach einem Besuch zu den Offenen Gärten, hatte sie den Entschluss für eine Bewerbung in der Kunst-Eremitage gefasst. Ohne Ziel, aber mit viel Zeit zum Wahrnehmen und Beobachten – das empfand sie als besonders schön. Jeder Moment hat sie geformt und geprägt, doch besonders aufgefallen sind ihr die Begegnungen mit Tieren und die Schärfung ihres Hörsinns.
Frühaufsteherin
Jana Wilsky ist eine Frühaufsteherin. Ihren Tag begann sie noch vor Sonnenaufgang. Tür auf – Luft einatmen und die Morgenfrische genießen sowie einen Kaffee trinken, war ihr eine liebgewonnene Routine hier in der Eremitage. Danach hat sie einen Spaziergang unternommen, meist im Landschaftspark, und dabei das Licht genossen – das sowohl morgens als auch abends am schönsten war. Achtsam schritt sie täglich durch den Park und die Landschaft, mit dem inneren Auftrag, alles wahrzunehmen was hier vor Ort passiert.
Jana Wilsky
Land-Art praktikabel auf Reisen
Das Künstlerische steckt in Jana seit ihrer Kindheit. Beginnend mit Malerei und Zeichnungen, kam sie vor ein paar Jahren zu Land-Art. Weil sie Ihre Malereiutensilien nicht mitnehmen wollte auf Reisen, begann sie am französischen Atlantik mit großen Bildern im Sand. Einzig ihre persönliche Harke nimmt sie überall mit hin.
mehr anzeigen
Im Moment auf dem Rietzer Berg
Auf den Landschaftspark Rietzer Berg ist sie durch einen Freund aufmerksam geworden. Nach einem Besuch zu den Offenen Gärten, hatte sie den Entschluss für eine Bewerbung in der Kunst-Eremitage gefasst. Ohne Ziel, aber mit viel Zeit zum Wahrnehmen und Beobachten – das empfand sie als besonders schön. Jeder Moment hat sie geformt und geprägt, doch besonders aufgefallen sind ihr die Begegnungen mit Tieren und die Schärfung ihres Hörsinns.
Frühaufsteherin
Jana Wilsky ist eine Frühaufsteherin. Ihren Tag begann sie noch vor Sonnenaufgang. Tür auf – Luft einatmen und die Morgenfrische genießen sowie einen Kaffee trinken, war ihr eine liebgewonnene Routine hier in der Eremitage. Danach hat sie einen Spaziergang unternommen, meist im Landschaftspark, und dabei das Licht genossen – das sowohl morgens als auch abends am schönsten war. Achtsam schritt sie täglich durch den Park und die Landschaft, mit dem inneren Auftrag, alles wahrzunehmen was hier vor Ort passiert.