• Home
  • Park
        • Philosophie des Parks
        • Parkplan
        • Virtueller Rundgang
        • Gemeinschaftsgarten
        • Historisches
        • Permakultur
        • Waldbewirtschaftung
        • Berghonig
        • Bereiche
          • Pool der Unendlichkeit
          • Blaues Band
          • Waldwasserlauf
          • Bambusgarten
          • Sonnengarten
          • Blauer Garten
          • Moos- und Pilzwege
          • Labyrinth
          • Hobbithöhle
          • Gemüseanbau
          • Grüne Dächer
          • Benjeshecken
          • Apfeldusche
          • Himmel und Hölle
          • Damwild
          • Gästehaus
          • Bibliothek
          • Kunst im Park
          • Kunstscheune
          • Stall
  • Tiere
        • Unsere Tiere
        • Fütterung der Tiere
        • Eselspaziergang
        • Wald, Wolf und Esel
        • Tierpatenschaft
        • Esel
          • Brauni
          • Knospe
          • Peppo
          • Flocke
          • Rosi
          • Lilly
          • Basil
        • Schafe
          • Mopple
          • Zora
          • George
          • Maisie
          • Miss Maple
          • Cordelia
        • Katzen
          • Luna
          • Amy
  • Mitmachen
    • Rietzer Berg unterstützen
    • Verein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Gemeinschaftsgarten
    • Kunst-Eremitage
    • Kunst-Villa Kreta
    • Grünes Klassenzimmer
    • Eselspaziergang
    • Land-Art-Wettbewerb
    • Laufenten
    • Gästehaus
    • Bibliothek
  • Links
  • Media
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Catalina Gubandru

Die Abwesenheit und Präsenz des Körpers ist das zentrale Thema der rumänischen Performance-Künstlerin Catalina Gubandru. Während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in der Kunst-Eremitage auf dem Rietzer Berg beschäftigte sie sich zuerst mit ihrer eigenen Präsenz und dann mit der der sie umgebenden Tiere, Geräusche, Licht und Dinge – wie sie erscheinen, verschwinden und welche Spuren sie hinterlassen. Sie nutzt Performances, Texte, Fotos, Videos, Zeichnungen und Installationen und beschäftigt sich mit Konzeptkunst in der Natur, wobei die Idee des Kunstwerks eine größere Rolle spielt als das fertige Produkt. Viel Zeit hat sie mit den Eseln Brauni und Flocke verbracht, die während ihrer Zeit ihre Haustiere waren – hat sie beobachtet, ihre Spuren gezeichnet und freundliche Rituale mit ihnen aufgebaut.
Der Aufenthalt auf dem Rietzer Berg inmitten der Natur mit den Feldern, Wäldern, Eseln, Vögeln und Rehen war ihre bisher stärkste Naturerfahrung. Sie hat nur sehr wenig geschlafen, um möglichst wenig Zeit zu verlieren und um die besonderen Momente des Tages nicht zu verpassen – wie den Sonnenaufgang, wenn es noch kühl ist, das Gras noch feucht und man die Tiere des Waldes beobachten kann.
Neben dem Beobachten und Schreiben, hat sie Zeichnungen mit der Kohle aus dem Kamin gemacht und damit die Spuren und Linien gemalt, die sie beobachtet hat.
Die freie Künstlerin war für Projekte und Installationen schon in China, Frankreich, Österreich und Deutschland unterwegs und wird dieses Jahr zweimal für jeweils drei Wochen in Schweden ein Projekt durchführen. Der Abschied von den Eseln wird ihr am schwersten fallen und sie wäre gern noch drei Wochen länger geblieben.

Die Abwesenheit und Präsenz des Körpers ist das zentrale Thema der rumänischen Performance-Künstlerin Catalina Gubandru. Während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in der Kunst-Eremitage auf dem Rietzer Berg beschäftigte sie sich zuerst mit ihrer eigenen Präsenz und dann mit der der sie umgebenden Tiere, Geräusche, Licht und Dinge – wie sie erscheinen, verschwinden und welche Spuren sie hinterlassen. 

mehr anzeigen

Sie nutzt Performances, Texte, Fotos, Videos, Zeichnungen und Installationen und beschäftigt sich mit Konzeptkunst in der Natur, wobei die Idee des Kunstwerks eine größere Rolle spielt als das fertige Produkt. Viel Zeit hat sie mit den Eseln Brauni und Flocke verbracht, die während ihrer Zeit ihre Haustiere waren – hat sie beobachtet, ihre Spuren gezeichnet und freundliche Rituale mit ihnen aufgebaut.

Der Aufenthalt auf dem Rietzer Berg inmitten der Natur mit den Feldern, Wäldern, Eseln, Vögeln und Rehen war ihre bisher stärkste Naturerfahrung. Sie hat nur sehr wenig geschlafen, um möglichst wenig Zeit zu verlieren und um die besonderen Momente des Tages nicht zu verpassen – wie den Sonnenaufgang, wenn es noch kühl ist, das Gras noch feucht und man die Tiere des Waldes beobachten kann.

Neben dem Beobachten und Schreiben, hat sie Zeichnungen mit der Kohle aus dem Kamin gemacht und damit die Spuren und Linien gemalt, die sie beobachtet hat.
Die freie Künstlerin war für Projekte und Installationen schon in China, Frankreich, Österreich und Deutschland unterwegs und wird dieses Jahr zweimal für jeweils drei Wochen in Schweden ein Projekt durchführen. Der Abschied von den Eseln wird ihr am schwersten fallen und sie wäre gern noch drei Wochen länger geblieben.

Instagram
Facebook
Website

Catalina Gubandru

Die Abwesenheit und Präsenz des Körpers ist das zentrale Thema der rumänischen Performance-Künstlerin Catalina Gubandru. Während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in der Kunst-Eremitage auf dem Rietzer Berg beschäftigte sie sich zuerst mit ihrer eigenen Präsenz und dann mit der der sie umgebenden Tiere, Geräusche, Licht und Dinge – wie sie erscheinen, verschwinden und welche Spuren sie hinterlassen. 
mehr anzeigen
Sie nutzt Performances, Texte, Fotos, Videos, Zeichnungen und Installationen und beschäftigt sich mit Konzeptkunst in der Natur, wobei die Idee des Kunstwerks eine größere Rolle spielt als das fertige Produkt. Viel Zeit hat sie mit den Eseln Brauni und Flocke verbracht, die während ihrer Zeit ihre Haustiere waren – hat sie beobachtet, ihre Spuren gezeichnet und freundliche Rituale mit ihnen aufgebaut.
Der Aufenthalt auf dem Rietzer Berg inmitten der Natur mit den Feldern, Wäldern, Eseln, Vögeln und Rehen war ihre bisher stärkste Naturerfahrung. Sie hat nur sehr wenig geschlafen, um möglichst wenig Zeit zu verlieren und um die besonderen Momente des Tages nicht zu verpassen – wie den Sonnenaufgang, wenn es noch kühl ist, das Gras noch feucht und man die Tiere des Waldes beobachten kann.
Neben dem Beobachten und Schreiben, hat sie Zeichnungen mit der Kohle aus dem Kamin gemacht und damit die Spuren und Linien gemalt, die sie beobachtet hat.
Die freie Künstlerin war für Projekte und Installationen schon in China, Frankreich, Österreich und Deutschland unterwegs und wird dieses Jahr zweimal für jeweils drei Wochen in Schweden ein Projekt durchführen. Der Abschied von den Eseln wird ihr am schwersten fallen und sie wäre gern noch drei Wochen länger geblieben.
Website
Facebook
Instagram

Legal notice |  Privacy Notice

Auch Webseiten brauchen Snacks!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN