Klimalandschaft Brandenburg – mit Agroforst vom Heizkraftwerk zur Wolkenfabrik

Datum

20.Juli 2025

Uhrzeit

14:00 - 15:00

Standort

Rietzer Berg
Rietzer Siedlung 11, 14797 Kloster Lehnin

Wie kann unsere Landschaft wieder kühlen, Wasser speichern und das Klima stabilisieren? Dr. Philipp Gerhardt zeigt in seinem Vortrag, wie Agroforstsysteme und wassersensible Agrarlandschaftsgestaltung zur Klimalandschaft werden – und warum gezielte Gestaltung mit Bäumen, Boden und Wasser eine der wirksamsten Antworten auf Trockenheit, Starkregen und Klimawandel sein kann.
Vorgestellt werden auch neue Konzepte wie das Wässerliniensystem – eine Weiterentwicklung des Keyline Designs. Im Anschluss besteht Raum für Fragen und Austausch.

Dr. Philipp Gerhardt ist Forstwissenschaftler und Fachautor. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit klimaaktiver und wassersensibler Landschaftsgestaltung und den Potentialen von Agroforstsystemen. Mit der Baumfeldwirtschaft entwickelt und begleitet er innovative Gestaltungsansätze wie das sogenannte Wässerliniensystem, das Elemente des Keyline Designs weiterdenkt. Neben wissenschaftlichen Arbeiten und Beratungstätigkeit schreibt er  populärwissenschaftlich über die Rolle von Vegetation, Wasser und Landschaft im Klimasystem.

 

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
1 Person
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

Ticket für eine Person

Der gewählte Termin ist bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.