Themenjahr Wasser - Alles fließt

Seit der Antike werden die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde als Lebensgrundlagen geschätzt. 2025 ist das Veranstaltungsjahr des Wassers. Für Anlage und Erhaltung unserer Gärten spielt Wasser eine ganz besondere Rolle. Schon der urzeitliche Garten Eden war beseelt vom Wasser. Im griechischen Ausspruch „Panta Rhei“ wird klar: Alles fließt und bewegt sich fort, nichts bleibt. So merken wir nicht nur in Zeiten der Klimaveränderung, dass der Mut zum Wandel wichtig ist.

Im Jahr des Wassers auf dem Rietzer Berg gibt es Konzerte, Workshops sowie Fachvorträge. Im Landschaftspark zeugen Aktionen davon und unsere Bewohner:innen in der Kunst-Eremitage setzen sich künstlerisch mit dem Element auseinander.

Übrigens: Auf unseren Veranstaltungen werden Fotos und Videos gemacht, die auf unserer Webseite und in anderen Medien verwendet werden. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklärst du dich mit der Verwendung dieses Bildmaterials einverstanden. Doch keine Sorge, wir achten darauf, dass Kinder nicht erkannt werden bzw. fragen dich vorab.

Damit du immer über unsere Veranstaltungen informiert bist, kannst du unseren Kalender eurem Google-Kalender hinzufügen.   Hier erfährst du, wie das geht.

Newsletter

Bleib über alle Veranstaltungen auf dem Laufenden und trage dich in unseren monatlichen Newsletter ein.

Wir halten deine Daten privat und teilen diese Daten nur mit dem Anbieter, der diesen Dienst ermöglicht. Lest unsere vollständige Datenschutzerklärung unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Veranstaltungen 2025

monatlich Wöchentlich Liste
Oktober 2025

Sphärische Klänge im Bunker mit Hub Hildenbrand Einige wenige Tickets

Foto: Lea Gryze Der Berliner Musiker verwebt ein breites Spektrum an Klangfarben und kulturellen Einflüssen. Seine Musik verbindet Elemente aus Ethno- und Weltmusik, European Contemporary Jazz, Neoklassik, Cinematic-Klängen und der Songwriter-Tradition. Hildenbrands meisterhaftes Gitarrenspiel und seine selbst geschaffene Sprache entführen in eine Welt voller emotionaler Tiefe und archaischer Sehnsucht. Hub Hildenbrand stammt aus einer musikalischen […]
18 Okt.
19:00 pm - 20:30 pm

Sphärische Klänge im Bunker mit Hub Hildenbrand

Foto: Lea Gryze Der Berliner Musiker verwebt ein breites Spektrum an Klangfarben und kulturellen Einflüssen. Seine Musik verbindet Elemente aus Ethno- und Weltmusik, European Contemporary Jazz, Neoklassik, Cinematic-Klängen und der Songwriter-Tradition. Hildenbrands meisterhaftes Gitarrenspiel und seine selbst geschaffene Sprache entführen in eine Welt voller emotionaler Tiefe und archaischer Sehnsucht. Hub Hildenbrand stammt aus einer musikalischen […]
18 Okt.
21:00 pm - 22:30 pm

Tischlein deck’ dich – Permakultur im Hausgarten Einige wenige Tickets

Dieser Permakulturvortrag vermittelt die ethischen Grundlagen und Prinzipien der Permakultur und erkundet die Anwendungsgebiete im Garten. Wie können wir natürliche Systeme als Vorbild nehmen und auf unser eigenes Gartendesign anwenden. Wie können wir in unserem Garten einen reich gedeckten Tisch für Mensch und Tier schaffen und uns dabei natürliche Prozesse zunutze machen? Der Vortrag richtet […]
19 Okt.
10:00 am - 15:00 pm
November 2025

Eselspaziergang mit Elke Ausverkauft

Nach Voranmeldung finden bei uns geführte Eselspaziergänge statt. Unsere neugierigen und gewitzten Freunde freuen sich schon auf Gesellschaft und vielleicht auch ein paar zusätzliche Streicheleinheiten. Zusammen mit unserer erfahrenen und einfühlsamen Eselversteherin Elke könnt ihr die Umgebung des Waldgartens gemeinsam erkunden. Je nach Lauflust der Esel dauert der Spaziergang zwischen 1,5 und 2 Stunden und […]
01 Nov.
13:00 pm - 15:00 pm

Eselspaziergang mit Christina Ausverkauft

Nach Voranmeldung finden bei uns geführte Eselspaziergänge statt. Unsere neugierigen und gewitzten Freunde freuen sich schon auf Gesellschaft und vielleicht auch ein paar zusätzliche Streicheleinheiten. Zusammen mit unserer erfahrenen und einfühlsamen Eselversteherin Christina könnt ihr die Umgebung des Waldgartens gemeinsam erkunden. Je nach Lauflust der Esel dauert der Spaziergang zwischen 1,5 und 2 Stunden und […]
08 Nov.
13:00 pm - 15:00 pm
Keine Veranstaltung gefunden

Newsletter

Bleib über alle Veranstaltungen auf dem Laufenden und trage dich in unseren monatlichen Newsletter ein.

Wir halten deine Daten privat und teilen diese Daten nur mit dem Anbieter, der diesen Dienst ermöglicht. Lest unsere vollständige Datenschutzerklärung unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Archiv

Das waren unsere vergangenen Veranstaltungen in den letzten Jahren.
Oktober 2025
11 Oktober 2025

Eselspaziergang mit ChristinaWiederkehrende Veranstaltung

Nach Voranmeldung finden bei uns geführte Eselspaziergänge statt. Unsere neugierigen und gewitzten Freunde freuen sich schon auf Gesellschaft und vielleicht auch ein paar zusätzliche Streicheleinheiten. Zusammen mit unserer erfahrenen und einfühlsamen Eselversteherin Christina könnt ihr die Umgebung des Waldgartens gemeinsam erkunden. Je nach Lauflust der Esel dauert der Spaziergang zwischen 1,5 und 2 Stunden und […] ...

12:00 pm - 14:00 pm
Details
05 Oktober 2025

Eselspaziergang mit VickyWiederkehrende Veranstaltung Einige wenige Tickets

Nach Voranmeldung finden bei uns geführte Eselspaziergänge statt. Unsere neugierigen und gewitzten Freunde freuen sich schon auf Gesellschaft und vielleicht auch ein paar zusätzliche Streicheleinheiten. Zusammen mit unserer erfahrenen und einfühlsamen Eselversteherin Vicky könnt ihr die Umgebung des Waldgartens gemeinsam erkunden. Je nach Lauflust der Esel dauert der Spaziergang zwischen 1,5 und 2 Stunden und […] ...

14:00 pm - 16:00 pm
Details
September 2025
27 September 2025

Die Rolle des Wassers in der Wüste

Was wir vom Wassermanagement in Saudi-Arabien lernen können. Wie pflanzt man im großen Stil Bäume in der Wüste und wie bewässert man sie effizient? Und was können wir daraus für unsere immer trockener werdende Region lernen? Antworten darauf gibt es im Vortrag der Experten Nils Pudewils und Bernd Begert der Landschaftsarchitekturfirma bödeker. Buchung bitte über […] ...

14:00 pm - 16:00 pm
Details
20 September 2025

Filmabend „Der Gesang der Flusskrebse”

Der Gesang der Flusskrebse © 2022 Columbia Pictures Industries, Inc. and TSG Entertainment II LLC. All Rights Reserved. Ein Filmabend in der schönen Natur des Landschaftsparks. Passend zum Thema Wasser zeigen wir den Film „Der Gesang der Flusskrebse”. Bringt euch ein Picknick mit und genießt den Abend im Liegestuhl oder auf einer Picknickdecke unterm Sternenhimmel. […] ...

19:00 pm - 21:00 pm
Details
20 September 2025
Frau hockt vor vier Eseln auf der Weide des Rietzer Bergs.

Eselspaziergang mit PatriciaWiederkehrende Veranstaltung Ausverkauft

Nach Voranmeldung finden bei uns geführte Eselspaziergänge statt. Unsere neugierigen und gewitzten Freunde freuen sich schon auf Gesellschaft und vielleicht auch ein paar zusätzliche Streicheleinheiten. Zusammen mit unserer erfahrenen und einfühlsamen Eselversteherin Patricia könnt ihr die Umgebung des Waldgartens gemeinsam erkunden. Je nach Lauflust der Esel dauert der Spaziergang zwischen 1,5 und 2 Stunden und […] ...

15:00 pm - 17:00 pm
Details
20 September 2025

Wir bauen eine TrockentrenntoiletteTäglich

Der Umgang mit Trinkwasser, die Aufbereitung gebrauchten Wassers und die Speicherung des Wassers im Boden zur Ernährung aller Lebewesen werden die dringlichsten Themen der nächsten Jahre werden. Eines der unsinnigsten Gewohnheiten der „zivilisierten“ Welt ist das Wegspülen unserer Ausscheidungen mit kostbarem Trinkwasser, wo es nach einer langen Reise durch die Kanalisation mühsam und kostspielig gereinigt […] ...

9:00 am - 17:00 pm
Details
13 September 2025

Wassermusik mit Maxim Shagaev, Martin Hilmer und Anna Wierer

Die Gruppe um Maxim Shagaev verzaubert mit einem virtuosen Programm rund ums Wasser. Von Händels berühmter Wassermusik bis hin zu modernen Wasserklängen führt Maxim Shagaev gemeinsam mit seinen außergewöhnlichen Kolleg:innen Anna Wierer (Querflöte) und Martin Hilmer (Verrophon und Glasharmonika) durch die musikalischen Jahrhunderte. Die zarten Klänge der Glasharmonika, einst von Benjamin Franklin entwickelt, verzaubern auf besondere Weise und […] ...

16:00 pm - 18:00 pm
Details
13 September 2025
14 September 2025

Offene GärtenWiederkehrende Veranstaltung

Interessierte Gärtnerinnen, neugierige Nachbarn und Freunde der Permakultur und des Gemüses sind herzlich eingeladen, sich unseren Garten im Wald des Rietzer Bergs anzuschauen. Nebenbei dürft ihr viele Fragen stellen, Esel streicheln und die geschäftig umherwatschelnden Laufenten beobachten. ...

10:00 am - 18:00 pm
Details
13 September 2025

GartenmarktWiederkehrende Veranstaltung

An den Samstagen der Offenen Gärten findet bei uns ein Gartenmarkt der Fliedners Lafim-Diakonie statt. Hier gibt es ökologisch produzierte Beet- und Balkonpflanzen, Kräuter, Baumschulware, Stauden und Jungpflanzen. Außerdem bietet der Stand liebevoll zusammengestellte saisonale Gestecke und Blumensträuße. Als Werkstattbetrieb für Menschen mit Beeinträchtigung fördert Fliedners die Arbeitsrehabilitation durch die vielfältigen Facetten der gartenbaulichen Produktion. […] ...

10:00 am - 17:00 pm
Details
07 September 2025

ABGESAGT – Die Spätblühende Traubenkirsche – Innovative Lösungsansätze für ein wachsendes Problem

Dieser Vortrag findet leider nicht statt. Die Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) breitet sich seit dem 17. Jahrhundert als invasive Art in europäischen Wäldern aus und verdrängt durch ihre aggressive Ausbreitungsstrategie heimische Baumarten. Besonders in Brandenburg stellt sie eine zunehmende Herausforderung für Waldökosysteme dar, da sie die natürliche Waldverjüngung hemmt und die Artenvielfalt reduziert. Herkömmliche Bekämpfungsmethoden […] ...

14:00 pm - 15:30 pm
Details
03 September 2025

Treffen Eselpat:innenWiederkehrende Veranstaltung

Lust auf ein kräftiges IAAAHH? Du liebst Tiere und bist gern draußen? Wir suchen tierliebe Menschen, die Lust haben, einen Esel ein- bis zweimal pro Woche zu besuchen, zu pflegen und Zeit mit ihm zu verbringen – gern auch bei Spaziergängen oder einfach auf der Weide. Werde Teil unserer netten Paten-Gruppe! Wir treffen uns mittwochs […] ...

16:00 pm - 18:00 pm
Details
August 2025
31 August 2025

Schwammstadt und nachhaltiges Wassermanagement in Städten

Flächenversiegelung, urbane Hitzeinseln, Starkregenrisiken?Klimawandel erfordert ein radikales Umdenken in der Stadtplanung. Städte stehen vor der Herausforderung, Wasser effizient und klimagerecht zu managen. In seinem informativen Vortrag erklärt der Landschaftsarchitekt Mathias Kupke von der Firma bödeker anschaulich, wie das Zukunftsmodell „Schwammstadt“ funktioniert: Regenwasser dort halten, wo es fällt — etwa in begrünten Flächen, Versickerungsmulden, Speicheranlagen — […] ...

14:00 pm - 15:00 pm
Details
24 August 2025

Wassertropfen aus TonWiederkehrende Veranstaltung Ausverkauft

Bei diesem Ton-Workshop arbeitest du zusammen mit der Gruppe an einem einzigartigen kollektiven Kunstwerk für den Rietzer Berg. Nach einer Einführung durch die portugiesische, in Brandenburg lebende Künstlerin dêli formt ihr den Ton zu Wassertropfen. Davon werden sehr viele benötigt, denn sie sollen schlussendlich in einer interaktiven Open-Air-Installation im Landschaftspark aufgehängt werden, so dass man […] ...

14:00 pm - 16:00 pm
Details
22 August 2025

Workshop Aktzeichnen – fällt wegen Krankheit aus

Leider muss dieser Workshop wegen Krankheit ausfallen. Schon vor Tausenden von Jahren haben Menschen Figuren, Tiere und Werkzeuge an Höhlenwände gezeichnet – und noch heute sind Akt- und Porträtstudien essenzieller Teil einer künstlerischen Praxis. Zeichnungen bilden als Skizze und Entwürfe eine Basis für Ideen oder werden zu technischen und poetischen Produkten. Beim Aktzeichnen lernen wir […] ...

16:00 pm - 19:00 pm
Details
17 August 2025

Konzert The Lake And The Wolf

The Lake And The Wolf (ehemals Joseph Myers) kann mit seinen verträumten, autobiografischen Songs auf über 800 Konzerte in den letzten 10 Jahren zurückblicken. Er teilte sich die Bühne mit Größen wie Konstantin Wecker, Alin Coen, Wallis Bird oder Mine und durfte bereits die erlesene Bühne von TV NOIR betreten. Peter Urban, seines Zeichens Moderator […] ...

14:00 pm - 17:00 pm
Details
Juli 2025
26 Juli 2025

Tag des Wassers

Experimente und Mitmachaktionen für Kinder Pünktlich zum Start der Sommerferien könnt ihr euch auf dem Rietzer Berg so richtig austoben und mit dem Thema Wasser beschäftigen. Probiert verschiedene Experimente zum Thema Wasser aus, baut eine Filmdosenrakete und erlebt selbst, dass Physik und Chemie richtig Spaß machen können, macht mit beim kreativen Workshop zum Wasserkreislauf oder […] ...

11:00 am - 17:00 pm
Details
20 Juli 2025

Klimalandschaft Brandenburg – mit Agroforst vom Heizkraftwerk zur Wolkenfabrik

Wie kann unsere Landschaft wieder kühlen, Wasser speichern und das Klima stabilisieren? Dr. Philipp Gerhardt zeigt in seinem Vortrag, wie Agroforstsysteme und wassersensible Agrarlandschaftsgestaltung zur Klimalandschaft werden – und warum gezielte Gestaltung mit Bäumen, Boden und Wasser eine der wirksamsten Antworten auf Trockenheit, Starkregen und Klimawandel sein kann.Vorgestellt werden auch neue Konzepte wie das Wässerliniensystem […] ...

14:00 pm - 15:00 pm
Details
19 Juli 2025

Poetry Slam – Wettstreit der Wortakrobat:innen

Lust, deine Worte in die Welt zu tragen oder deine Welt in Worte zu kleiden? Dann komm zum Poetry Slam und zeig uns, was du drauf hast! Dieser Wettbewerb ist perfekt für alle, die ihre Texte mal auf einer Bühne präsentieren wollen – besonders für Neulinge, die sich gerne ausprobieren und ihre Kunst vor Publikum […] ...

14:00 pm - 17:00 pm
Details
13 Juli 2025

Freie Musikschule Brandenburg Wandelkonzert

Gemeinsam spazieren wir durch den Landschaftspark und hören unterschiedliche Musiker:innen und Ensembles der Freien Musikschule Brandenburg. Da verbindet sich Kultur- mit Naturgenuss. Der Eintritt erfolgt im Tausch gegen einen Beitrag für das Offene Büfett. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Offenen Gärten statt. Die OFFENEN GÄRTEN sind eine gemeinsame Aktion der INITIATIVE OFFENE GÄRTEN Berlin-Brandenburg […] ...

14:00 pm - 17:00 pm
Details
06 Juli 2025

Malerei und (Leucht-)Objekte im Bunker mit Franka Schwarz

Ein ganzes Wochenende Kunst und Kultur im Bunker – Ausstellung mit Objekten zum Thema Wasser, Mitmach-Angebote und Musik. Franka Schwarz lässt den Bunker leuchten. Inmitten der Dunkelheit präsentiert sie neue Werke, die das Brandenburger Landleben mit Science-Fiction verbinden: leuchtende, teils „abgespacete“ Brandenburger Zeichnungen und (Hinterglas-)Malerei an den Wänden, rätselhafte Objekte wie aus fremden Welten – […] ...

17:00 pm - 21:00 pm
Details
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden